News

CD-Präsentation

Endlich ist es soweit!

Die Jungen Wilden stellen am 8. Februar 2020 ihre erste CD vor. 
Beginn ist um 18:00 Uhr im Kulturhaus Straden mit dem bekannten Duo aus Klöch "I und mei Bruder". Danach spielt der Musikverein St. Martin an der Raab aus dem Brugenland einen Dämmerschoppen, bevor Die Jungen Wilden Ihre erste CD präsentieren.
Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Köstlichkeiten, Weinen und natürlich Bier bestens gesorgt.

Schaut vorbei und verbringt mit Uns einen gemütlichen- und vor allem stimmungsvollen Abend.

Saisonauftaktskonzert 2019

Weil unser erstes Saisonauftaktskonzert ein so großer Erfolg war und auf so viel Zuspruch stieß, konnten wir einfach nicht anders: 

Es gibt eine Fortsetzung!

Was euch erwartet?
Wie schon im letzten Jahr werden wir unsere drei neuen Eigenkompositionen uraufführen: eine Polka, einen Walzer und einen Marsch.
In der ersten Hälfte des diesjährigen Konzerts werdet ihr mit traditioneller böhmischer und mährischer Blasmusik verwöhnt, bevor es in der zweiten Hälfte dann mit einigen modernen Nummern, welche es richtig in sich haben, losgeht. Allerdings versprechen wir, dass die Gänsehautstimmung sicher auch nicht zu kurz kommt.

ps.: Natürlich haben wir, wie auch schon beim ersten Saisonauftaktskonzert, eine Überraschung für euch vorbereitert! ;)

Seid gespannt!

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Aufsteirern 2018

Die Landeshauptstadt ruft! 
Am 15.9.2018 ist es so weit! 
Wir gastieren beim größten Freiluftfest Europas. Das Volxmusik On Air Festival ruft jedes Jahr einige Größen der Blasmusik auf seine Bühnen und heuer mischen wir kräftig mit.
Unsere Termine:
Karmeliterplatz: 16:00 - 17:00 Uhr
Freiheitsplatz: 18:15 - 20:15 Uhr

Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter

Herbstfest'l Trachten Trummer

Draußen war's kalt, aber im Zelt ging es heiß her!
Mega Stimmung gabs beim Herbstfest'l der Firma Trachten Trummer am 24.8.2018 in Dietersdorf. 
Nach diesem Abend können wir uns nur auf nächstes Jahr freuen!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Radiofrühschoppen

Am 2.6.2018 durften wir den ORF Steiermark Radiofrühschoppen beim Jubiläumsfest der MMK Straden mitgestalten. Dort stellten wir unsere eigenen Kompositionen "Meine Schulzeit", "Für Johannes" und unsere neueste Polka "Gruß an Straden" vor. Das war sicher nicht das letzte Mal, dass ihr uns im Radio hört! 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

1. Saisonauftaktskonzert

Am 17.3.2018 ging unser erstes Saisonauftaktskonzert über die Bühne, welches als riesen Erfolg endete. Wir möchten uns für euren unglaublichen Zuspruch und für euer Interesse bedanken. Nun können wir nicht anders und freuen uns schon auf 2019, um euch eine grandiose Fortsetzung zu liefern.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Neujahrsgeigen 2017

"Back to the Roots": Jedes Jahr wird von uns so beendet, wie unsere Geschichte 2010 begonnen hatte. Letztes Jahr gingen wir zum 7. Mal Neujahrsgeigen. Mit drei Personen begann es, nun waren wir bereits zum 5. Mal mit sieben Musikern unterwegs. Wir versprechen, dass wir unsere Tradition auch 2018 fortsetzen werden!